Betrieb Live
Die Plattform Betrieb Live ermöglicht die branchenweite Vernetzung und den Informationsaustausch aller betrieblich Beteiligten.
Citylogistik
Um Emissionen zu sparen und ein grünes Unternehmen zu werden, setzt auch die Deutsche Post DHL Group immer stärker auf die Schiene.
Fachbuch-Auszug „Schienenfahrzeugtechnik“
Der Auszug aus dem DB-Fachbuch „Schienenfahrzeugtechnik“ gibt einen Überblick über intermodale Ladeeinheiten und gebräuchliche Spezialwagen.
Projekt Truck2Train
Mit dem Projekt Truck2Train sollen insbesondere kleinere und mittlere Logistikunternehmen angesprochen werden, den Kombinierten Verkehr zu nutzen.
Betriebsführung
Mit sieben Dispositionshebeln will DB Netz die Betriebsführung auf dem stark nachgefragten grenzüberschreitenden Schienenweg stabilisieren.
Güterverkehrsmarkt
Die bundesweit präsente Unternehmensgruppe bietet die komplette Bandbreite der Schienenlogistik an.
Alternative Kraftstoffe
Biokraftstoff, der ausschließlich aus biologischen Rest- und Abfallstoffen hergestellt wird, ist eine klimaschonende Brückentechnologie für die Diesel-Bestandsflotte.
Projekt Wagon Intelligence
Im Projekt Wagon Intelligence wird die Güterwagenflotte mit Sensorik und Telematik bestückt, um die Lokalisierung der Wagen deutlich zu verbessern.
Kundenbeziehungen stärken
Die neue Organisationseinheit führt die Steuerung von Kundenservice und Operative zusammen und soll für einen noch besseren Draht zu den Kunden sorgen.
Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik
Mit der DSTW-Technik wird ein zukunftsorientierter Weg für Betrieb und Instandhaltung eingeschlagen, der zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet.