Alle Beiträge von Martin Nowosad

Editorial Februar 2022

Klimafreundlich, vernetzt und digital – so stellen wir uns eine zeitgemäße öffentliche Mobilität vor. Mit der sich langsam abzeichnenden Überwindung der Pandemie und den ambitionierten Plänen der neuen Bundesregierung rückt die Verkehrs- und Klimawende wieder stärker in den Fokus.

Editorial Januar 2022

Die erste Ausgabe des neuen Jahres hat das Eisenbahnrecht zum Schwerpunkt. Ein unterschätztes und dabei sehr vielfältiges Themengebiet, gibt es doch eine Unmenge an Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften von der EU-Ebene bis zum Landesrecht, die auf die ein oder andere Weise mit dem Schienenverkehr zu tun haben.

Editorial Dezember 2021

Die Ergebnisse des UN-Klimagipfels in Glasgow vom November haben die Klimaschutzverbände noch nicht zufrieden gestellt, auch der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung geht ihnen nicht weit genug. Klar ist: Alles, was den Schienenverkehr stärkt, bringt die Klimawende voran.

Editorial Oktober 2021

Eine Neudefinition des Bahnsystems und einen deutlichen Zuwachs an Kapazität im Netz – das verspricht die Digitale Schiene. Damit das Potenzial der neuen Technik auch zum Tragen kommt, müssen betriebliche Abläufe und Regeln neu gedacht werden.

Editorial September 2021

In ihrer Halbjahresbilanz hatte die Deutsche Bahn erfreuliches zu berichten: Die Zahl der Reisenden legte im 2. Quartal wieder deutlich zu. Die zweite gute Nachricht: Vor der Bundestagswahl haben sich alle großen Parteien zum Ziel der Verkehrsverlagerung auf die Schiene bekannt, wie eine Analyse der Allianz pro Schiene zeigt.

Editorial August 2021

Nach mehr als einem Jahr ohne Präsenzveranstaltungen steht ein erstes großes Branchenevent bevor, das sowohl online als auch vor Ort stattfindet. Anfang September kommt die Bahnindustrie auf dem Railway Forum unter Schirmherrschaft der Deutschen Bahn in Berlin zusammen.

Editorial Juli 2021

Liebe Leser*innen, der momentane Trend in der Pandemie ist positiv, aber noch prägen außergewöhnliche Umstände unser privates wie berufliches Leben. Das gilt auch für die Aus- und Weiterbildung sowie die Gewinnung von Fachkräften – auf sie ist die Bahnbranche dringend angewiesen, um mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Der durch Corona verstärkte Trend zu […]

Editorial Juni 2021

Liebe Leser*innen, mit ihrer Strategie „Starkes Netz“ unterstützt die DB Netz AG das große Ziel der Deutschen Bahn, mehr Personen- und Güterverkehr auf die Schiene zu bringen. Die Schwerpunkte der Strategie und welche Rolle der Deutschlandtakt und die Digitale Schiene dabei spielen, erläutert Frank Sennhenn, Vorstandschef der DB Netz AG, in unserem Leitartikel (Seite 6). […]

Editorial Mai 2021

Noch zu Beginn des vergangenen Jahres konnte der öffentliche Nahverkehr einen neuen Rekord bei den Fahrgastzahlen vermelden. Dann wurde der Trend durch Corona jäh gebremst. Die Branche will, die Branche muss zurückkommen, betont VDV-Präsident Ingo Wortmann in unserem Leitartikel.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.