Das allerorten im Schienennetz gebaut und saniert wird, ist sinnvoll und notwendig, stellt aber die Betriebsqualität vor große Herausforderungen. Einige der Hebel zur Optimierung der Kapazität und Erhöhung der Leistungsfähigkeit stellen wir in dieser Ausgabe mit dem Schwerpunkt Bahnbetrieb vor.
Liebe Leser*innen, der 9-Euro-Sommer ist zu Ende gegangen, und bereits jetzt lässt sich festhalten: die Bahn und der öffentliche Nahverkehr sind in aller Munde. Für Aufmerksamkeit sorgt auch der in diesem Monat erstmalig stattfindende Tag der Schiene, auf dem sich die Branche in all ihren Facetten der bundesweiten Öffentlichkeit präsentiert. Und wir stehen kurz vor […]
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 2
Im zweiten Teil der Reihe „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ werden die Qualifizierungswege vorgestellt, die in den Zugbegleitdienst führen.
Corona, Hochwasser, Ukrainekrieg, 9-Euro-Ticket: es sind bewegte Zeiten, die den Schienenverkehr vor immer neue Herausforderungen stellen. Das betrifft natürlich auch die Knotenpunkte des Personenverkehrs im System Bahn – die Bahnhöfe.
Neben der Notwendigkeit, die Kapazität der Infrastruktur zu erhöhen, gibt es wohl kein zweites Thema, das so essentiell für die Schiene ist wie die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften. Die vorliegende Ausgabe zeigt einen Ausschnitt der vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 1
Ein attraktives Nahverkehrsangebot wird nicht nur vom Preis, sondern auch der Qualität und Kapazität bestimmt. Ein zentraler Baustein hierfür ist die Digitalisierung des Schienennetzes.
13,6 Milliarden Euro – so viel Geld wie noch nie zuvor fließt in diesem Jahr in die Schieneninfrastruktur. Das „Neue Netz für Deutschland“, so der Name des laufenden Investitionsprogramms, erhöht die Kapazität und Leistungsfähigkeit und schafft die Grundlage für neue und schnellere Verbindungen, den Deutschlandtakt, pünktlichere Züge und weniger Störungen.
Liebe Leser*innen, nach der Pandemie zeigt sich in der Ukraine-Krise erneut, was die Schiene in gemeinsamer Anstrengung leisten kann: Nahverkehrsunternehmen, Güterbahnen und der Fernverkehr bringen Geflüchtete sicher ans Ziel und versorgen die Menschen im Kriegsgebiet mit lebenswichtigen Gütern. Gemeinsam ist auch das entscheidende Stichwort, wenn es darum geht, das System Bahn zu einem attraktiven und […]