Alle Beiträge von Deine Bahn-Redaktion

Internationale Messe der Schienenverkehrstechnik

Vorschau: InnoTrans auf Wachstumskurs

Deine Bahn liefert auf den folgenden Seiten eine Vorschau auf die InnoTrans 2010. Dafür hat sie insgesamt sechs Unternehmen aus der Bahnbranche gewinnen können, einen Vorgeschmack auf die weltweit beachtete Technikmesse zu geben: DB Fahrzeuginstandhaltung, DB Systemtechnik, Vossloh AG, Stadler Group, Thales Deutschland sowie Voith Turbo.

Editorial 08/2010

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Europäische Union (EU) und die Auswirkungen ihrer Beschlüsse auf den europäischen Schienenverkehr sind auch in Deutschland seit längerem deutlich zu spüren. So hat sich die Eisenbahnaufsicht in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch durch Vorgaben aus Brüssel stark gewandelt. Gleichwohl ist das Ziel der EU, das europäische Eisenbahnrecht zu liberalisieren und zu harmonisieren, noch nicht erreicht...

175 Jahre Eisenbahn in Deutschland

Der Reichsbahn-Güterkraftverkehr

Anlässlich des diesjährigen Eisenbahnjubiläums veröffentlicht die Zeitschrift Deine Bahn in loser Reihenfolge Artikel aus einem ihrer Vorläuferorgane, dem Eisenbahnfachmann. Im Jahr 1935, zum 100-jährigen Bahnjubiläum, veröffentlichte die Zeitschrift einen Beitrag, der den seinerzeit aktuellen Stand der Motorisierung des Eisenbahnverkehrs mittels neuer Lastkraftwagen darstellt.

Verhaltensökonomie

Vom rechten Umgang mit der Unvernunft

Die globale Wirtschaftskrise hat den Glauben an zwei grundlegende Theorien der Volkswirtschaftslehre erschüttert: dass Menschen für gewöhnlich rational entscheiden und dass die unsichtbare Hand des Marktes Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage zuverlässig ausgleicht. Von diesen und anderen Annahmen müssen wir uns verabschieden und stattdessen einen neuen Ansatz verfolgen – den der Verhaltensökonomie. Sie beruht auf der Annahme, dass Menschen...

175 Jahre Eisenbahn in Deutschland

Aus- und Fortbildung bei den deutschen Eisenbahnen von 1835 bis 1935

Anlässlich des diesjährigen Eisenbahnjubiläums veröffentlicht die Zeitschrift Deine Bahn in loser Reihenfolge Artikel aus einem ihrer Vorläuferorgane, dem Eisenbahnfachmann. Im Jahr 1935, zum 100-jährigen Bahnjubiläum, legt Dr. Ing. Bruno Schwarze dort einen geschichtlichen Abriss zur theoretischen Aus- und Fortbildung bei den deutschen Eisenbahnen vor, aus dem im Folgenden Auszüge zitiert werden.

Das Jahr 2009 im Rückblick

Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bahn

Jeweils zu Jahresbeginn fasst die Zeitschrift „eb Elektrische Bahnen“ die Bautätigkeiten des DB Konzerns aus den vergangenen zwölf Monaten in einer detaillierten Übersicht zusammen. Der Fokus liegt dabei traditionell auf dem elektrischen Betrieb. Deine Bahn veröffentlicht in einer zweiteiligen Serie Auszüge des Artikels, der auf das Jahr 2009 zurückblickt. Der folgende zweite Teil behandelt die thematischen Schwerpunkte Bahnbetrieb und...

Personalmanagement

Mitarbeiterpotenziale besser nutzen

Wird es gelingen, aus der Not des Fachkräftemangels eine Tugend zu machen? Personalmanager gehen davon aus, dass Unternehmen die Erfahrung älterer Mitarbeiter wiederentdecken.Zu den unpopulärsten politischen Entscheidungen der vergangenen Jahre gehört die Erhöhung des regulären Renteneintrittsalters auf 67 Jahre. Das erscheint zunächst merkwürdig, denn im Prinzip ist die Logik hinter dieser Entscheidung bestechend einfach: Wir leben länger, sind länger...

Editorial 07/2010

Liebe Leserinnen, liebe Leser,bis zum Jahr 2025 erwarten Experten ein Wachstum von rund 20 Prozent im Personen- und von über 70 Prozent im Güterverkehr. Da das Straßennetz allein diese Zuwächse nicht wird verkraften können, ist es aus verkehrspolitischer Sicht unumstritten, einen wachsenden Anteil des erwarteten Verkehrsaufkommens auf die Schiene zu verlagern.Angesichts dieser Aufgabe unterstreicht in unserem Leitartikel Dr. Peter...

Das Jahr 2009 im Rückblick

Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bahn

Jeweils zu Jahresbeginn fasst die Zeitschrift „eb Elektrische Bahnen“ die Bautätigkeiten des DB Konzerns aus den vergangenen zwölf Monaten in einer detaillierten Übersicht zusammen. Der Fokus liegt dabei traditionell auf dem elektrischen Betrieb. Deine Bahn veröffentlicht in einer zweiteiligen Serie Auszüge des Artikels, der auf das Jahr 2009 zurückblickt. Der folgende erste Teil behandelt die thematischen Schwerpunkte Wirtschaft, Verkehr...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.