Inbetriebnahme des ersten digitalen Stellwerks für die DB Netz AG
Das Digitale Stellwerk in Annaberg-Buchholz auf der Erzgebirgsbahn markiert den Startpunkt für die bundesweite Umsetzung einer neuen innovativen Stellwerksgeneration. Die Technik ist sowohl für den Betrieb von Hauptstrecken mit dichtem Betriebsprogramm und großen Knotenbahnhöfen als auch für einfachere Anwendungen im ländlichen Bereich einsetzbar. (Foto: Foto: DB AG/Kai Michael Neuhold)
Die Inbetriebnahme des ersten digitalen Stellwerks in Annaberg-Buchholz war ein Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik. Diese Referenzimplementierung war Teil eines Pilotprojektes im Rahmen der Neuausrichtung der Produktionssteuerung (NeuPro) bei der DB Netz AG. Damit werden völlig neue Wege in der Gestaltung der Systemarchitektur im Schienennetz beschritten, die hohe Anforderungen an die beteiligten Industriepartner stellt.