
Die richtige Strategie und planvolles Handeln senkt die vielfältigen Herausforderungen sowie die Komplexität in Bezug auf das Sicherheitsmanagementsystem (SMS). Nach dem im ersten Teil der ERA-Leitfaden „Anforderungen an das SMS für Sicherheitsbescheinigung (SiBe) oder Sicherheitsgenehmigung (SiGe)“ betrachtet wurde, stehen im zweiten Teil die Schritte zwei bis vier im Blickpunkt: der ERA-Leitfaden „Das Management-Maturity-Modell (Bewertung des SMS)“, die Leistungsfähigkeit des SMS (Ampelsystem nach Stufen) sowie der SMS-Statusbericht.