
Die Rechtsexperten der international fahrenden Eisenbahnen stehen vor der Herausforderung, auf die zunehmende Vernetzung der Verkehrsträger und die Digitalisierung von Prozessen und Dokumenten zu reagieren und dafür Lösungen zu finden. Mit dem „Green Deal“ der Europäischen Union kommt ein erhöhter Wettbewerbsdruck hinzu. Auf den 10. Berner Tagen des Internationalen Eisenbahntransportkomitees (CIT) wurde deutlich: Unter diesen Voraussetzungen braucht die Arbeit an der juristischen Interoperabilität des internationalen Eisenbahnverkehrs zwar ihre Zeit, aber gerade Zeit ist ein kritischer Erfolgsfaktor für die Bahnen.