Fachportal für den Schienenverkehr

SYSTEM||BAHN bündelt das betrieblich-technische Wissen für die operativ tätigen Mitarbeiter bei den Bahnen. Das Portal ist ein kompetenter Guide durch eine komplexe Verkehrsbranche.

Fachportal für den Schienenverkehr

SYSTEM||BAHN bündelt das betrieblich-technische Wissen für die operativ tätigen Mitarbeiter bei den Bahnen. Das Portal ist ein kompetenter Guide durch eine komplexe Verkehrsbranche.

Willkommen


Deine Bahn-Abonnenten aktivieren Ihren Account hier.

Abonnieren

Fachportal für den Schienenverkehr

SYSTEM||BAHN bündelt das betrieblich-technische Wissen für die operativ tätigen Mitarbeiter bei den Bahnen. Das Portal ist ein kompetenter Guide durch eine komplexe Verkehrsbranche.

  • Der aktuelle Leitartikel

    Im Spannungsfeld von Wandel
    und Beständigkeit

    Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Bahnunternehmen in die Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden investieren. Personalentwicklung ist daher ein integrierter Bestandteil der DB-Konzernstrategie, erläutert Dr. Oliver Fischer im aktuellen Leitartikel von Deine Bahn – jetzt auch ohne Abo online lesen.

  • Die aktuelle Meldung

    Fahrpersonal im ÖPNV wünscht sich mehr Wertschätzung

    Die Deutschlandumfrage Bus & Bahn ist eine erstmalig in diesem Umfang durchgeführte, branchenweite Studie zur Beschäftigung bei den Verkehrsunternehmen. Ein zentrales Ergebnis: Bessere Arbeitsbedingungen und ein wertschätzenderer Umgang sind zentrale Faktoren, um Fahrberufe attraktiver zu machen.

  • Aktuell in der Themenwelt Bildung

    AOLA: Fachkräfte im Verbund entwickeln

    Oberleitungsmonteure sind im Zuge der Modernisierung des Schienennetzes gefragter denn je, allerdings wird in diesem Beruf nicht mehr spezifisch ausgebildet. Eine Initiative führender Unternehmen der Bahnindustrie will Abhilfe schaffen und neben der praxisnahen Qualifizierung auch neue Standards etablieren.

  • Artikelserie

    Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter:
    Grundlagen ETCS im Bahnbetrieb

    Nachdem zuletzt die Ausrüstung von Strecken und Fahrzeugen erläutert wurde, behandelt die aktuelle dritte Folge die Abfahrt eines Zuges unter dem europäischen Zugbeeinflussungssystem.